top of page

Der erste Schritt ins Ungewisse ist ein Teil des Bergsteigens

Dein

ABENTEUER

Über mich

über mich

Die Berge waren seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. 1990/1991 habe ich die Bergführerausbildung absolviert und bin danach meinem erlenten Beruf als Sport- und Philosophielehrer nachgegangen. Mein 'Herzens-Büro' war aber immer draußen angelegt und seit 2019 habe ich den Traum, ständig in der Natur unterwegszu sein, umgesetzt und arbeite als Skilehrer (LS1 und LS2 in Ausbildung) und Bergsport- und Skiführer.

Egal ob Klettern, Biken, Klettersteige, Freeriden, Skitouren, Hochtouren oder Teamtrainings im alpinen Setting. Am liebsten sind mir die Berge im Winter, um mit kurzen Aufsteigen lange Abfahrten zu genießen oder mit den Schneeschuhen die herrliche Landschaft des Pinzgaus zu erleben. Auch im Sommer kommt der Spaß nicht zu kurz, ob mit dem Bike über die Singeltrails oder am Fels hoch hinauf. 

3a184e3b-f2b0-46f1-8b55-7f14170b9a74.JPG
Angebot
Berglandschaft

Angebot

Sommer

Klettersteigkurse und Klettersteigführungen 

 

Wanderungen (z.B. Hochkönig) 

 

Hochtouren wie Großglockner 3798m, Großvenediger 3662m, Großes Wiesbachhorn 3564m 

 

Mountainbiken mit Techniktraining in Bikeparks (z.B. Kitzsteinhorn/Maiskogel, Bikepark Saalbach-Leogang, Bike-Eldorado Hochkönig) 

 

E-Biketouren (z.B. in die Seitentäler des Pinzgaus) 

 

Trailrunning auf fast 3000m 

 

Abenteuer Hochseilgarten in Maria Alm

WINTER

Freeriden am Kitzsteinhorn,

Saalbach Hinterglemm, Fieberbrunn, Kitzbühler Alpen, ...

 

Skitouren

Techniktraining für Aufstieg und Abfahrt 

 

Schneeschuhwandern 

Verschneite Berge
Tarife

Tarife

Für das Jahr 2020 beträgt der vom Verband empfohlene Bergführer-Tagessatz € 360,- (zusätzlich allfälliger Steuern und Spesen).

 

Für Gruppen wird der Tagessatz, je nach Größe gestaffelt, erhöht (pro zusätzlichen Teilnehmer ca. 10% dazu. Bei schwierigeren Touren wie Klettertouren über dem dritten Schwierigkeitsgrad wird der Tagessatz gesondert vereinbart.)

Freeridetage

Preise pro Person exkl. Spesen

6 Personen – € 89,00
5 Personen – € 99,00
4 Personen – € 115,00
3 Personen – € 140,00
2 Personen – € 190,00 
1 Personen – € 360,00

Bike

Privates Guiding ganzer Tag € 245

jede weitere Person € 45

 

Gruppen ab 5 Personen

Preis auf Anfrage

Kontakt

Abenteuer

Großvenediger
Schotterreisenbefahrung
Extremebiken
Stramme Wadl braucht das Land
Am Weg zum Hochkönig über die Teufelslöc
An den Teufelslöchern
DSCN2555
DSCN2554
Verleihausrüstung
Teamtraining am Klettersteig
Sonnenaufgang am Weg zum Großvenediger
Großvenediger mit Nordgrat von der Kürsinger Hütte aus
Sonnenaufgang auf der Adlersruh vor dem Aufstieg auf den Großglockner
Frühmorgens am Aufstieg zum Hochkönig
Nach einer langen Wanderung am Gipfel des Hochkönigs
Mit dem Ebike zum Dießbachenstausee in Weißbach bei Lofer
Am Kitzsteinhorn im Winter
Skitouren in der Umgebung der Rudolfshütte
Mit Nathalie am Kitzsteinhorn im Winter.
Am Nordgrat des Venedigers
Abenteuer
bottom of page